Description
Haben Sie Unterschiede in den Aromen, dem Geschmack und möglicherweise der Farbe Ihres Bieres zwischen verschiedenen Chargen?
Haben Sie Schwierigkeiten, zwischen verschiedenen Chargen ein Bier mit gleichem Geschmack, Aroma und Farbe herzustellen?
Dieses Seminar ist genau das, was Sie brauchen!
Kursdauer: zwei Tage
Die wichtigsten Fehlaromen, die wir als Biertrinker wahrnehmen, stammen aus zwei Hauptbereichen: während des Brauprozesses (und höchstwahrscheinlich als Nebenprodukt der Hefegesundheit) und während der Verpackung und Handhabung.
Sie werden lernen, wie Sie Probleme mit Fehlaromen in Ihrem Bier erkennen und mit praktischen Lösungen vermeiden können.
Qualitätskontrolle bietet eine umfassende Einführung in die Techniken, die für das kommerzielle Brauen erforderlich sind. Es ist für alle geeignet, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten, um Qualität und Konsistenz ihrer Brauprodukte zu gewährleisten.
Während des Seminars werden Sie die Brautechniken ins rechte Licht rücken, indem Sie sich auf die Anforderungen eines Programms zur Qualitätssicherung konzentrieren und lernen, wie Sie bestimmte Techniken der Qualitätskontrolle vor Ort in Ihrer Brauerei anwenden können.
Sie üben Techniken, die Sie dann direkt auf Ihren eigenen Brauprozess anwenden können. Wenn Sie Ihr eigenes Bier mitbringen möchten, beraten wir Sie gerne während des Kurses.
Bewertung:
- Theorie – Multiple-Choice-Prüfung am Ende des Moduls
- Praxis – Blindverkostung und Erkennen von Fehlern