Neu! Abendkurs (9)in Bern – Niveau 2 Qualifikation WSET® in Weine Kursstart am 06.05.2025 18:30 – Anmeldeschluss am 22.04.2025

CHF 990.00

Wer kann teilnehmen?

Der WSET® Niveau 2 in Weine richtet sich an Personen mit geringen oder keinen Vorkenntnissen. Sie eignet sich überall dort, wo gute Kenntnisse im Bereich Wein erforderlich sind, um berufliche Fähigkeiten und Kompetenzen zu untermauern, beispielsweise in den Kundendienst- und Vertriebsfunktionen der Hotellerie, im Einzelhandel und im Großhandel. Es ist auch nützlich für diejenigen, die ein allgemeines Interesse an Wein haben und ihr Wissen erweitern möchten.

Was wird geboten?

Kandidaten, die sich dafür qualifizieren, können die Stile von Weinen aus international und regional bedeutenden Rebsorten beschreiben und vergleichen, Weinetiketten aus den wichtigsten Weinanbaugebieten der Welt interpretieren und grundlegende Richtlinien für die Auswahl und den richtigen Service geben sowie verstehen die Prinzipien der Weinprobe und Weinbewertung.

Benötigte Vorkenntnisse: – Keine Vorkenntnisse. Aber, ein Vorteil, dass Niveau 1 Einführung in Weine und Schweizer Weine erfolgreich bestanden zu haben. Oder eine Lehre in der Schweiz absolviert haben.

(N.B. wenn Sie sich nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen helfen können, die Kursstufe nach Ihren Bedürfnissen und Zielen zu wählen).

Standort:

The Beverage Institute

Bernapark 1

CH-3066 Stettlen

Bahnhof « Deisswil » , 14 Minuten mit dem S7 vom Hauptbahnhof Bern, Zug alle 14 Minuten.

8 en stock

UGS : 37274 Catégorie :

Description

Niveau 2 Qualifikation WSET® in Weine – Abendkurs
Dienstag, den 6. Mai 2025

Unterricht, Kursmaterial und Prüfung in der deutsche Sprache

Wilkommen ab 18:15

18:30 – 20:30 Kurseinführung und die Lernziele Niveau 2 WSET® Verkostungsmethode  Weine mit Speisen
Dienstag, den 13. Mai 2025

Willkommen ab 18:15

18:30 – 20:30 Faktoren die die Herstellung von Rotweine beeinflüssen

Pinot Noir, Zinfandel

Dienstag, den 20. Mai 2025

Willkommen ab 18:15

18:30 – 20:30 Faktoren die die Herstellung von Weisswein, Süsswein und Roséwein beeinflüssen

Riesling, Chenin Blanc, Sémillon, Furmint

Dienstag, den 27. Mai 2025

Willkommen ab 18:15

18:30 – 20:30 Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Gewurztraminer, Viognier, Albariño
Dienstag, den 3. Juni 2025

Willkommen ab 18:15

18:30 – 20:30 Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah / Shiraz
Dienstag, den 10. Juni 2025

Willkommen ab 18:15

18:30 – 20:30 Gamay, Grenache, Tempranillo, Carmenère, Malbec, Pinotage
Dienstag, den 17. Juni 2025

Willkommen ab 18:15

18:30 – 20:30 Cortese, Garganega, Verdicchio, Fiano

Nebbiolo, Barbera, Corvina, Sangiovese, Montepulciano

Probeprüfung

Dienstag, den 24. Juni 2025

Willkommen ab 18:15

18:30 – 20:30 Schaumweine & gespritete Weine
Dienstag, den 1. Juli 2025
18:30 – 20:30 Niveau 2 WSET® in Weine Prüfung
  • Bitte erstellen Sie Ihren Profil und dann einloggen, um Ihre Teilnahme beim Kurs zu reservieren. Danach, folgen Sie diesen Link um den Anmeldungsprozess zu vervollständigen, in dem Sie für den Kurs ihrer Wahl bezahlen

N.B. Wir akzeptieren Zahlungen per Debitkarte und Kreditkarte durch das SumUp System aber eine Banküberweisung wäre auch möglich. Bitte füllen Sie die Anmeldungsinformationen aus, damit wir den Registrierungsprozess für Sie so schnell wie möglich abschliessen können.

Finanzielle Unterstützung:

Für Personen, die in einem Restaurant, Hotel, einer Bar oder einem Nachtclub in einem der folgenden Kantone angestellt oder verantwortlich sind, besteht die Möglichkeit einer Subventionierung der Kursgebühr.

Die Kantone, mit denen wir derzeit ein Abkommen haben, sind:

Für Geschäftsführer und Angestellte eines Restaurants, einer Bar, eines Hotels oder eines Nachtclubs (dem L-GAV unterstellt) in einem Kanton der keine Subventionen für die Weiterbildung anbietet, bieten wir eine Ermäßigung von 10% auf den Preis des Kurses in unserem Hauptgebäude und auch im Kanton Tessin. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu wissen.

Für die Kantone, mit denen wir bereits eine Vereinbarung getroffen haben, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, und wir werden Sie bei der Abwicklung unterstützen. Wir freuen uns darauf, Sie beim nächsten Kurs begrüssen zu dürfen