Wer kann teilnehmen?
Der Kurs Niveau 1 – Einführung in Sake und den Service von Sake, ist ein wichtiger Kurs für alle die Sake in einem Restaurant, Hotel, oder in einer Bar angemessen empfehlen und servieren müssen.
Dieser Kurs ist auch für Konsumenten geeignet, die einfach nur mehr über Sake im Allgemeinen erfahren möchten und wissen wollen, wie sie ihr Sake passend zu dem von ihnen gewählten Stil genießen können.
Was wird geboten?
Sie lernen wie Sake hergestellt wird, welche Zutaten es enthält und wie diese auf den Geschmack auswirken, den Produktionsprozess und die Auswirkungen des Prozesses auf den Geschmack. Sie werden eine Reihe von Sake-Sorten probieren und auch lernen, die gängigsten Kanji auf den Flaschen zu erkennen.
Wie man Sake lagert, wie man Sake serviert, welche Sakes bei welcher Temperatur serviert werden sollten, und wie die Etikette beim Servieren von Sake aussieht.
Programm im Überblick
- Reissorten und Brauprozesse
- die wichtigsten Sake-Stile und wie man sie erkennt
- Gläser und Schalen für den Ausschank von Sake
- Lagerung von Sake und Rotation der Bestände – Hinweise zur Lagerdauer
- Serviertemperaturen für das Servieren von Sake je nach Stil
- Kombination von Speisen mit Sake
Benötigte Vorkenntnisse: – keine
Zeitlicher Aufwand: – es wird empfohlen, dass die Unterrichtszeit für diesen Kurs der Stufe 1 nicht weniger als 6 Stunden beträgt und nicht mehr als 9 Stunden sein sollte.
Prüfungsbedingungen:
- Besteht aus dreißig (30) „Multiple-Choice“ Fragen mit denen Wissen und Verständnis aus dem ganzen Themengebiet abgefragt werden
Dauer der zeitlich begrentzten Übung:
- Fünfundvierzig (45) Minuten
Die Prüfung wird vom Beverage Institute in der Schweiz korrigiert.
Kursziele – Am Ende dieses Kurses ist der Kandidat in der Lage sein:
- in einfachen Worten den Prozess der Sake Herstellung zu beschreiben
- die Hauptunterschiede bei der Herstellung der wichtigsten Sake Reissorten zu erklären
- das Geschmacksprofil der wichtigsten Sake Stile zu diskutieren und die Unterschiede zwischen ihnen zu erklären
- in einfachen Worten die Bedeutung der rotierenden Lagerbestände zu erklären
Um sich für einen unserer Sake-Kurse anzumelden, folgen Sie bitte diesem Link…