Einführung in den Weinservice

Wer sollte teilnehmen?

Der Kurs bereitet Sie auf Ihre erste Stelle im Front of House eines Restaurants, Hotels oder einer Catering-Abteilung vor. Sie lernen die Grundlagen des Service kennen, wie man eine Flasche Weiß- oder Rotwein öffnet und am Tisch serviert. Sie lernen, wie man eine Bestellung aufnimmt, geeignete Weine vorschlägt und Missverständnisse in einer stressigen Umgebung vermeidet.

Wie werden Sie profitieren?

Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein

  • eine Getränkebestellung entgegenzunehmen
  • eine Flasche stillen Weißwein oder stillen Rotwein an einen Kunden zu servieren und dabei die Regeln für die Bedienung zu beachten
  • ein Weinetikett richtig zu lesen (für die wichtigsten auf dem Markt erhältlichen Sorten)
  • die schweizerische Gesetzgebung über den Ausschank von alkoholischen Getränken kennen und verstehen
  • die Verfahren für das Servieren von Wein am Tisch zu befolgen

Wenn Sie diesen Kurs sowie den Kurs Niveau 1 – Einführung in den Wein und den Schweizer Wein besuchen, werden Sie auch in der Lage sein:

  • die Herstellung von Wein verstehen und mit einfachen Worten erklären können
  • die wichtigsten Rebsorten der Schweiz benennen und die wichtigsten Weinbauregionen erkennen können
  • die wichtigsten Grundsätze der Kombination von Speisen und Weinen anwenden können, um den Kunden geeignete Weine vorzuschlagen

Um die Qualifikation “Einführung in Weinservice” zu erlangen, müssen die Kandidaten:

Erfolgreich abschliessen

  • ein Trainingsprogramm absolvieren
  • ein angemessenes Niveau an Servicekompetenz bei der Auswahl und dem Servieren von Wein am Tisch nachweisen (praktische Prüfung)

Erforderliche Vorkenntnisse für den Kurs: keine Vorkenntnisse erforderlich

Geführte Lernstunden: Es wird empfohlen, dass die Unterrichtszeit nicht weniger als 4 Stunden und nicht mehr als 6 Stunden beträgt. (einschließlich der praktischen Übungen)

N.B. Wir empfehlen, den Kurs Niveau 1 – Einführung in den Wein und Schweizer Wein gleichzeitig mit dem Kurs Einführung in den Weinservice zu besuchen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses Einführung in den Weinservice kann der Kandidat zu den folgenden Qualifikationen übergehen:

Niveau 2 – WSET® in Weine: – für Personen, die grundlegendes Verständnis für Weine suchen, erkundet diese Qualifikation die wichtigsten Rebsorten und wichtigen Weinregionen, in denen sie angebaut werden. Sie erfahren etwas über die Stile der aus diesen Rebsorten hergestellten Weine sowie über die wichtigsten Klassifizierungen und Etikettierungsterminologie.

Niveau 1 – Einführung in Bier und Bierservice: – Der Kurs ist wichtig für alle, die in einem Restaurant, einer Bar oder einem Hotel Bier vorschlagen und angemessen servieren müssen. Sie lernen den Produktionsprozess kennen, welche Zutaten es gibt und wie sie den Geschmack beeinflussen. Sie lernen, wie man Bier lagert und wie man die Ausrüstung für den Ausschank pflegt und reinigt.

Fortgeschrittene Techniken im Weinservice: – Diese Qualifikation ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse im Weinservice erweitern und ihre Fähigkeiten in einem Restaurant anwenden möchten. Die Kandidaten lernen den Serviceablauf kennen und erfahren, wie sie gängige Probleme im Kundenservice lösen können.
Die Kandidaten lernen auch, wie und wann sie fortgeschrittene Servicetechniken anwenden können, wie z. B. das Servieren von Schaumwein, das Dekantieren und das eventuelle Karafieren von Wein.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie an diesem Kurs interessiert sind.

error: Content is protected !!