Wer kann teilnehmen?
Der Kurs Niveau 2 – Die Welt des Bieres richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse über die wichtigsten auf dem Markt erhältlichen Bierstile vertiefen wollen oder müssen und in der Lage sind, ein geeignetes Bier vorzuschlagen und das Geschmacksprofil der erhältlichen Biere auf professionelle Weise zu erklären.
Der Kurs eignet sich für alle Fälle, in denen ein gutes Maß an Bierkenntnissen erforderlich ist, um die beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen im Kundenservice und Verkauf im Gastgewerbe, in der Gastronomie und im Großhandel zu unterstützen.
Der Kurs ist auch für diejenigen nützlich, die ein allegemeines Interesse an Bier haben und ihr Wissen erweitern möchten.
Was wird geboten?
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, Bierstile zu beschreiben und zu vergleichen, die mit international und regional bedeutenden Malzsorten gebraut werden, sowie die Verwendung und Bedeutung von Hopfen und Zusatustoffen für jeden Bierstil zu erklären.
Programm im Überblick
- Wie man Bier professionell verkostet und beschreibt
- Wie die Wahl des Malzes den Geschmack des Bieres beeinflußt
- Wie Umweltfaktoren, Getreidemälzung, Brau- und Reifungsoptionen den Stil und die QUalität von Bier beeinflüssen, das mit „Grundmalzen“ gebraut wird:
- Pilsner Malz
- Wiener Malz
- Helles Malz (Maris Otter / Golden Promise)
- Wie Spezalmalze verwendet werden, um den Geschmack, die Textur und die Farbe eines Bieres zu beeinflüssen
- Die häufigsten Fehler, die in Bier vorkommen
- Die wichtigsten Etikettierungsbegriffe zur Angabe von Herkunft, Stil und Qualität des Bieres
- Grundsätze und Verfahren für die Lagerung und den Ausschank von Bier
- Grundsätze der Kombination von Bier und Speisen
Prüfungsanforderungen für die Niveau 2 – Die Welt des Bieres :
Einheit 1 – Theorie :
- 45 Multiple-Choice-Fragen
- 2 Kurzantworten
Einheit 2 – Praktische Übung:
- Blindverkostung von zwei Bieren
- Erkennen eines wesentlichen Fehlers in einem Bier
Der Kurspreis beinhaltet: Unterricht, Bierproben, Kursmaterial und Zugang zur Studiumsunterstützungsseite für die Dauer des Kurses und der Prüfung.
Erforderliche Vorkenntnisse: es ist von Vorteil, wenn Sie das Niveau 1 – Einführung in Bier und Bierservice oder eine andere gleichwertige Qualifikation abgeschlossen und bestanden haben.
Hinweis: Wenn Sie sich nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen bei der Auswahl eines Kurses helfen können, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht.
Geführte Lernstunden: – Es wird empfohlen, dass der Kandidat mindestens 28 Stunden Lernzeit für den Abschluss des Programms aufwendet. Wir empfehlen, dass jeder Kandidat zusätzlich zur normalen Unterrichtszeit 16 Stunden für das Selbsstudium einplant, um den Kurs zu bestehen.
Lernergebnisse: – Am Ende dieses Kurses wird der Kandidat in der Lage sein:
- den Stil und die Qualität von Bieren, die aus Grundmalten hergestellt werden, zu verstehen
- Verstehen, wie der Brauprozess den Stil eines Bieres beeinflussen kann
- Verstehen, wie dei Wahl der Hefe den Stil eines Bieres beeinflusst
- Verstehen, wie die Auswahl des Hopfens den Bierstil beeinflusst
- Erkennen der häufigsten Fehler, die bei Bier im Handel vorkommen
- die wichtigsten Grundsätze und Verfahren bei der Lagerung und dem Ausschank von Bier verstehen
Weiterführendes Studium – nach erfolgreichem Abschluss des Kurses des Niveau 2 kann der Kandidat zu den folgenden Qualifikationen aufsteigen :
Einführung in die Braupraxis : Der Kurs bietet Anfängern eine Einführung in das technische Brauen und Verpacken von Bier. Der Kurs bietet eine praktische Einführung in die technischen Aspekte des Brauens und der Erstellung von Malzrezepten sowie in die Grundsätze der Steuerung des Brau- und Abfüllprozesses. Eine Einführung in die Arbeit mit Bierfässern ist ebenfalls Teil des Kurses.
Zertifikat – Craft Brauen in der Praxis : Der Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, um eine eigenes Bier zu entwerfen, angefangen bei der Berechnung des angestrebten Plato, IBU sowie auch den Geschmacksprofil verschiedener Biere. Sie werden auch lernen, warum die Kontrolle aller Parameter im Zusammenhang mit der Gärung (einschließlich der Temperatur) von entscheidender Bedeutung ist, um immer wieder die gleichen Ergebnisse zu erzielen.
Um sich für den Kurs Niveau 2 – Die Welt des Bieres anzumelden, folgen Sie diesem Link…