Fortgeschrittene Techniken im Weinservice

Wer kann teilnehmen?

Für alle, die eine Einführung in die fortgeschritene Servicetechniken wünschen und bereits über eine Erfahrung von mindestens zwei Jahren in den Restauration / Gastronomie / Hotellerie verfügen.

Was wird geboten?

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende, die zwar bereits über eine Erfahrung in der Gastronomie / Hotellerie verfügen, künftig jedoch die Gäste sowie die Geschäftsleitung in der Wahl von Weinen unterstützen und eine Weinkarte zusammenstellen sollen. Zudem erlernen sie die Kundenbedienung mittels fortgeschrittener Servicetechniken.

Lerninhalte – Übersicht

  • Die Hauptrollen der Personen erklären die im Weinservice verwickelt sind, und jeder deren Aufgaben beschreiben und ausfüllen
  • Die Service Aufgaben für Weisswein, Rotwein und Schaumwein sowie das dekantieren vom Wein erklären und Fachgerecht ausüben
  • Hervorragende Dienstleistung bei der Umgang mit Gästen auch wenn der Gast schwieig oder anspruchsvoll ist
  • Die Weine der Weinkarte für Gäste beschreiben, sowie andere Informationen wie Herkunft, Produktionsprozess und Details über den Produzent erklären nach Bedarf.
  • Fähig sein, den Profitablen Verkauf und die Gasterfahrung zu unterstützen durch “up-selling”
  • Wein mit Speisen zusammenbringen nach die Prinzipien vom Wein uns Speisen Harmonie und den Kontext vom Budget und die Preferenzen des Gastes
  • Die Probleme der Gästen schnell erkennen und die Gäste schnell zufriedenstellen ohne die betriebliche Gesundheit der Wirtschaft zu gefährden
  • Die Kreation und Weiterentwicklung der Weinkarte zu unterstützen das auch Anregungen und Ratschläge mit Bezug auf der Auswahl und Preispolitik der Weine
  • Das Weinwissen mit andere Mitglieder der Mannschaft bei Seminare teilen

Prüfungsbedingungen für – Fortgeschrittene Techniken im Weinservice:

Erfolgreich abschliessen:

  • Demonstration grundlegender Fähigkeiten im Restaurantservice in einem kurzen Rollenspiel, das auf einem typischen Restaurantszenario basiert. (Dies ist die gleiche Prüfung wie die für den Kurs: “Einführung in den Weinservice”. Kandidaten, die diese Qualifikation bereits besitzen oder über ein ähnliches Maß an Erfahrung verfügen, brauchen diesen Teil nicht zu wiederholen).
  • Erstellung eines Schulungsplans für eine kurze Schulung zu einem bestimmten Aspekt des Weinservices, der von Ihrem Prüfer zugewiesen wird.
  • Durchführung der von Ihnen erstellten Schulungseinheit. Dazu gehört eine Demonstration des von Ihrem Prüfer zugewiesenen Aspekts des Weinservices vor einer kleinen Gruppe, gefolgt von Fragen zu diesem Thema.

Benötigte Vorkenntnisse: – Einführung in den Weinservice, abgeschlossene Servicelehre oder Zwei- Jahreserfahrung in der Gastronomie / Hotellerie. Zum Vorteil: Niveau 2 – WSET® in Weine

N.B. Wenn Sie sich nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen helfen können, die Kursstufe nach Ihren Bedürfnissen und Zielen zu wählen.

Geführte Lernstunden: – Es wird empfohlen, dass die Unterrichtszeit nicht weniger als 12 Stunden und nicht mehr als 15 Stunden beträgt. Selbststudium von zirka 6 Stunden.

Progression Routes – Weiterführendes Studium:

Niveau 3 – Qualifikation WSET® in Weine: – dieser Kurs richtet sich an Personen, die tiefer in die Welt der Weine eintauchen möchten und bietet ein eingehendes Verständnis der Faktoren, die sich auf Typ, Qualität und Preis auswirken. Nach Abschluss des Kurses werden Sie Weine richtig bewerten und Ihr Verständnis nutzen können, um zuverlässige Empfehlungen auszusprechen

Abstimmung von Wein und Speisen nach Zubereitungsart: – Dieser Workshop verwendet die Zubereitungsart des Gerichts als Grundlage für die Abstimmung von Wein und Speisen. Auch wenn es Grundsätze gibt, die eine allgemeine Richtlinie darstellen, werden wir Sie in eine Methode einführen, mit der Ihre Kunden und Sie selbst in der Lage sind, eine Mahlzeit zu einem “Erlebnis” zu machen.

Weinkarten- und Kellerverwaltung: – In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Methoden kennen, um eine Weinkarte für den Kunden attraktiv zu gestalten und ihn in die Lage zu versetzen, mit oder ohne unsere Hilfe effizient eine Auswahl zu treffen. Sie werden auch lernen, wie die Weine, die wir für eine Weinkarte auswählen, auch bei der Verwaltung unseres Weinkellers berücksichtigt werden müssen und wie wir ein Budget für unsere Einkäufe im Weinkeller einhalten und trotzdem unsere Gewinnspannen wahren können.

Bitte merken Sie dass: – das Niveau 2 – WSET® in Weine, oder ein entsprechendes Erfahrungsniveau, ist bevorzugt um in das Niveau 3 – WSET® in Weine anmelden zu dürfen

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie an diesem Kurs interessiert sind.

error: Content is protected !!