Niveau 2 – Zertifikat für Spirituosen: Kategorien, Produktionsverfahren, Markttrends und Endverbrauch

Wer sollte teilnehmen?

Dieser Kurs wurde für alle konzipiert, die in der Spirituosenbranche tätig sind: Markenbotschafter (Brand Ambassadors), Vertrieb, Marketing für Großhändler oder alle, die in der Dienstleistungsbranche arbeiten, sei es in einem Hotel, Restaurant, einer Bar, einem Nachtclub oder im Event-Catering. Markttrends und aktuelle Statistiken zu Marken und Getränkekonsum sind ein integraler Bestandteil des Kurses.

Der Kurs kombiniert die Herstellungsmethoden, die Spirituosenkategorien und die Auswahl der verfügbaren Brennblasen. Die schweizerische Gesetzgebung über das Brennen und den Ausschank von alkoholischen Getränken ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses.

Eine professionelle Herangehensweise an die Verkostung und Bewertung aller wichtigen Spirituosenkategorien und die Beurteilung ihrer Qualität.


Wir führen Sie in die Grundsätze des Service und der Mixologie (Cocktail-Kategorie) ein, je nach Spirituosenart und den für den Service verfügbaren Auswahlmöglichkeiten.


Die Gesetzgebung innerhalb der einzelnen Spirituosenkategorien ist Teil der Produktkenntnisse, die in diesem Kurs vermittelt werden.

Was wird geboten?

  • Einfluss der Herstellungsmethoden auf die Eigenschaften von Spirituosen und Likören
  • Merkmale der wichtigsten Spirituosen und Liköre der Welt
  • Bewertung einer Spirituose anhand eines professionellen und gültigen Ansatzes je nach Kategorie
  • Kenntnis der schweizerischen Gesetzgebung in Bezug auf die Herstellung von alkoholischen Getränken und den Ausschank von alkoholischen Getränken

Lerninhalt – Übersicht

  • der Spirituosenmarkt und Trends
  • Herstellung – Ansätze zur Destillation
  • Brandy, Cognac, Armagnac, Grappa, Pisco, Calvados, Obstbrände
  • Rum, Rhum Agricole, Rhum Industriel
  • Agavenbrände – Tequila, Mezcal, Bacanora, Raicilla, Sotol
  • Whisky (Scotch, Canada), Whiskey (Irish & andere), Bourbon
  • Asiatische Spirituosen – Baijiu, Awamori, Schôchû…
  • Wodka & aromatisierte Spirituosen – Gin, Genever, Absinth, Pastis, Ouzo, Raki, Cincón…
  • Aromatisierte Weine (Wermut) & Bitter
  • Liköre

Um die Qualifikation der Niveau 2 zu erlangen,  müssen die Kandidaten folgende Voraussetzungen erfüllen:

Erfolgreich abschließen

  • Spirituosenkenntnisse – eine Multiple-Choice Aufgabe mit 50 Fragen

N.B. Unterricht, Kursmaterial und Prüfung in deutscher Sprache

In der Kursgebühr inbegriffen: – Studienmaterial, Spirituosenproben, Unterricht und Zugang zur Lernsupport-Webseite für die Dauer des Kurses

Erforderliche Kenntnisse für die Teilnahme am Kurs: – Keine, da der eintägige Kurs: Einführung in die praktische Destillation integraler Bestandteil des Kurses ist.

Hinweis: Wenn Sie nicht sicher sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen bei der Auswahl des Kurses entsprechend Ihren Bedürfnissen und Zielen helfen können.

Um einen unserer Spirituosenkurse auszuwählen und sich anzumelden, folgen Sie diesen Link…

 

error: Content is protected !!